Urbanauts in Action

– English version see below –

Urbanauts in Action: Shit Show Edition

Kinder auf der Suche nach der verlorenen Kacke – ein vollverkacktes Tanzprojekt inklusive urbaner Praxis für Menschen ab vier Jahren

Die Kacke ist am dampfen. Alle kacken, kein Mensch spricht (drüber).

In diesem Projekt hauen wir daher so richtig auf die Kacke und erforschen gemeinsam, was es mit dem Tabuthema Kacke auf sich hat. Was genau ist Kacke eigentlich? Und wohin verschwindet sie, wenn wir die Klospülung betätigen? Auf der Suche nach der verlorenen Kacke untersuchen wir den öffentlich-urbanen Raum nach Hinweisen, markieren sämtliche Kackigkeiten und testen im Anschluss aus, wie sich dieses anrüchige Themengebiet vertanzen lässt. Dass wir dabei so richtig oft „Kacke“ sagen dürfen, versteht sich von selbst. Gefällt nicht allen. Draufgeschissen!

Denn: Wo Kacke ist, da ist Leben. Vor der Kacke sind wir alle gleich. Kacke verbindet.

.

.

Kids in Search of the Lost Shit – a shitty dance project based on urban practice for people aged four and above

The shit is hitting the fan. Everyone shits; no one talks (about it).

Because shit happens, this project explores, what the taboo subject of poop is all about. What exactly is poop? And where does it go when we flush the toilet? In search of the lost shit, we examine public urban space for clues, mark all the shitty stuff and find ways to dance the crap out of this disreputable topic. It goes without saying that we get to say „shit“ a lot. If you don’t like that, we don’t give a shit!

Because: Where there is poop, there’s life. We are all the same in the face of shit. Shit unites us all.

.

in cooperation with/in Kooperation mit EKT Krötenpfuhl e.V. & FSD-Kita Reuterstraße

‚Urbanauts in Action: Shit Show Edition‘ fand 2022 im Rahmen von ‚Offensive UrbanRaum #2‘ statt und ist gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm NEUSTART KULTUR, Hilfsprogramm DIS-TANZEN des Dachverband Tanz Deutschland.

video © LayLay_Images production

© susaso 2023