– English version see below –
Wenn die Stadt ein permanenter performativer Prozess ist, wie nehmen Kinder diese Performance wahr? urban-trax-trex-trix ist ein partizipatives und interaktives Format, das Menschen im Kindergarten- und Grundschulalter einlädt, die ‚Bühne Stadt‘ zu erobern. Sie erforschen und bespielen urbane Räume als Konzert, Tanz oder Theater und gestalten so die Stadt auf einzigartige und künstlerische Weise.
urban-trax-trex-trix ist der Aktivismus der Jüngsten unserer Gesellschaft! – Stadtraum für alle! – Kulturelle Bildung und urbanes Lernen inklusive!
Konzept & künstlerische Leitung: Susanne Soldan (pandemiekonform durchgeführt im Herbst 2020 – in Kooperation mit EKT Murkel e.V. Berlin)
.
If the city is a performative process, how do kids perceive this performance? urban-trax-trex-trix is a participative and interactive project that invites persons of kindergarten and primary-school age to jump on stage. They explore urban spaces as a concert, a dance or theatre and interact with them.
They play the city and shape it in their own unique and artistic way.
urban-trax-trex-trix is kids activism.
Urban spaces for everybody! – Cultural and urban education! – Art to the streets!
concept & artistic direction: Susanne Soldan
pandemic-compliant conducted in fall 2020 (in cooperation with EKT Murkel e.V. Berlin)
images © Susanne Soldan
© 2023 susaso