GRUNDstück rückt die bewegte Figur als stadtgestalterischen Parameter in den Vorder- und/oder HinterGRUND. Im Spiel der Stadt verhält sich der tanzende Körper zur ihn umgebenden Architektur und ergänzt die städtische Choreographie so durch seine Anwesenheit oder aber weist auf seine Abwesenheit hin. Die Videoarbeit beleuchtet, wie der Tanz (in) der Stadt sichtbar gemacht werden kann und hinterfragt gleichsam, wer oder was im Stadtbild wann und auf welche Weise sichtbar wird.
Konzept & Umsetzung: Eva Burghardt, Elma Riza & Susanne Soldan
.
.
GRUNDstück ist im Rahmen der zweiwöchigen Residenz DIR-DANCE IN RESICENCE BRANDENBURG entstanden und wurde im Kunstverein KunstHaus Potsdam am 04. September 2022 erstmals präsentiert.


GRUNDstück is supported by DiR – Dance in Residence Brandenburg, a cooperation project of fabrik moves Potsdam and TanzWERKSTATT Cottbus. The program is created in cooperation with Pro Potsdam, Bürgerhaus am Schlaatz, fabrik Potsdam and the Brandenburg State Museum of Modern Art | Dieselkraftwerk Cottbus and is supported by DIEHL+RITTER/TANZPAKT RECONNECT, funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media as part of the NEUSTART KULTUR initiative, the State of Brandenburg, the City of Potsdam and the City of Cottbus.
.
© susaso 2023